Die Kinderunfallversicherung schützt die wie die Unfallversicherung eines Erwachsenen vor den finanziellen Folgen eines Unfalls. Eine gesetzliche Unfallversicherung besteht für Kinder nur in der Schule und im Kindergarten sowie auf dem Hin- und Rückweg dorthin. [weiterlesen …]
Buch
Sparen mit Strom-Preisvergleich
Viele Haushalte nutzen immer noch die sogenannte Grundversorgung, die die teuerste Art der Stromversorgung ist. Solange Sie keinen Stromliefervertrag mit einem Anbieter abschließen, befinden Sie sich in der Grundversorgung. Die beste Möglichkeit seine Ausgaben für [weiterlesen …]
Sparen mit Gas-Preisvergleich
In Deutschland setzen rund 20 Millionen Haushalte Gas zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung ein. Wenn Sie noch nie den Energielieferanten gewechselt haben, befinden Sie sich in der teuren Grundversorgung des örtlichen Anbieters. Hier lohnt sich [weiterlesen …]
Ratenkredit
Mit einem Ratenkredit können Sie dringende Anschaffungen finanzieren, beispielsweise eine neue Einbauküche oder eine defekte Waschmaschine ersetzen. Sie können einen Ratenkredit auch nutzen, um einen teureren Überziehungskredit auf dem Girokonto umzuschulden. Den Ratenkredit finden Sie [weiterlesen …]
Tagesgeld
Ein Tagesgeldkonto eignet sich ideal zum Ansparen eines Notgroschens. Darauf sollten Sie 2–3 Monatsgehälter parken. Das Konto wird für das Ansparen von Rücklagen für Zahlungen, die für kurzfristige Reparaturen, kleinere Anschaffungen, jährliche Versicherungsbeiträge oder für [weiterlesen …]
Fonds und ETF
In einem Fonds sammelt eine Kapitalanlagegesellschaft das Geld von Anlegern ein und legt es entsprechend den Anlagegrundsätzen des Fonds an. Es gibt zwei Arten: Geschlossene und offene Fonds. Bei geschlossenen Fonds wird nur eine begrenzte [weiterlesen …]