Zuschüsse

Riester-Zulage 2009 nicht verschenken!

Riester-Zulagenantrag nicht vergessen

Riester-Sparer, die für das Jahr 2009 noch keine Zulage beantragt haben, müssen sich beeilen. Bis zum 31. Dezember 2011 haben sie noch Zeit, den fehlenden Antrag über den Anbieter des Sparvertrags zu stellen. Wird kein [weiterlesen …]

Weniger Elterngeld durch Elternzeit

Verfassungsgericht urteilt zur Berechnung von Elterngeld

Das Elterngeld wird aus dem Einkommen der letzten zwölf Monate vor der Geburt berechnet. War die Mutter in dieser Zeit in unbezahlter Elternzeit und hatte kein Einkommen, wird dieser Zeitraum bei der Berechnung von Elterngeld [weiterlesen …]

Bildungspaket – was steckt drin?

Zusätzliche Sportmöglichkeiten durch das Bildungspaket

Das Bildungspaket soll bedürftigen Kindern die Teilnahme am Gemeinschaftsleben ermöglichen und damit auch bessere Lebens- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Das Bildungspaket ist für Kinder gedacht, deren Eltern Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld erhalten. Das [weiterlesen …]

Elterngeld – Änderungen ab 2011

Einschnitte beim Elterngeld im Jahr 2011

Eltern mit sehr hohen Einkommen erhalten künftig kein Elterngeld mehr. Bei einem Nettoeinkommen von 1.240 EUR wird das Elterngeld von 67 % auf 65 % gesenkt. Diese Einschnitte beim Elterngeld wurden im Haushaltsbegleitgesetz 2011 geregelt, [weiterlesen …]

Elternzeit – Alle wichtigen Informationen

Elternzeit genießen

Elternzeit bedeutet, dass Eltern, die in einem Arbeitsverhältnis stehen, vom Arbeitgeber für die Betreuung ihrer Kinder unbezahlt von der Arbeit freigestellt werden. Das Arbeitsverhältnis ruht in dieser Zeit. Die Regelungen zur Elternzeit sind seit dem [weiterlesen …]

Mutterschaftsgeld – Grundlagen

Mutterschaftsgeld wird gezahlt, wenn Sie freiwilliges- oder Pflichtmitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse sind und Anspruch auf Krankengeld haben. Anspruchsberechtigt sind werdende Mütter, die entweder Vollzeit oder Teilzeit arbeiten, Heimarbeit leisten oder einen Minijob ausüben. Werdende [weiterlesen …]

Anzeige ⓘ